Autor: ElkeSeite 6 von 7
Das Kunsthaus Dresden bietet vom 2. Dezember 2013 bis 4. Mai 2014 Kunst, Filme, Konzerte, Lesungen, Gespräche und Comics zu jüdischen Identitäten in Europa heute unter dem Titel…
Comiczeichnen für Erwachsene in der Renate Comic-Bibliothek: Beginn am 14.1.2014, wöchentlich Dienstag abends. Peter Auge Lorenz und ich wechseln uns als Dozenten ab. Comic-Workshop in den Winterferien für…
Ausstellungseröffnung „Dresden 5774“ im Rahmen von „Vot ken you mach?“ am Kunsthaus Dresden Ort: Jüdische Gemeinde zu Dresden. Zeit: Sonntag, 12.1. 2014 um 17 Uhr
Am 1. Dezember 2013 eröffnete das Kunsthaus Dresden die Ausstellung „Vot ken you mach?“ zu Jüdischen Identitäten in Europa Heute. Gleich in der ersten Woche konnte ich zusammen…
Die Ausstellung „The Feminist Pencil – 2″ vom 23. Oktober bis 6. November 2013 in Moskau war ein unvergessliches Erlebnis für mich als Teilnehmerin! Gezeigt wurde Soziale…
Im Oktober 2013 bin ich an der Ausstellung The Feminist Pencil – 2 (Der Feministische Bleistift – 2) in Moskau beteiligt. Die Ausstellung zeigt Kunst von Frauen zu…
Am Wochenende 28./ 29. September 2013 leite ich wieder einen Comic-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene im Jüdischen Museum Rendsburg. Zuerst informiert uns Dr. Christian Walda, Leiter des…
Auch dieses Jahr dokumeniere ich wieder als LIVE-Zeichnerin den CSD Cottbus . Termin: 21. September! Weitere Informationen zum 5. CSD Cottbus hier.
Comic-Lesung am 6. Juli 2013 um 20 Uhr im Buchladen Sputnik in Potsdam: „Können Comics Geschichte vermitteln?“ In Zusammenarbeit mit der FH Potsdam, unterstützt vom asta der uni…
Das Ricam Hospiz in Berlin-Neukölln feierte sein 15 jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen von Juni bis Dezember 2013. Der Film „Begleitet mich!“ lief vom 5.-11. Dezember 2013 in…
Im April 2013 habe ich zum ersten mal einen Comicademy Scribble Club geleitet. In 5 Live-Videosessions beschäftigten wir uns mit dem Lied „Tschüss“ der Band Maras April. Die…
THE PROCESS Ein Film von Michelle DeLateur über eine meiner Moringer Geschichtscomic-Werkstätten im November 2012. Diese fanden statt im Rahmen der 44. Göttinger und 1. Northeimer Kinder- und…
Der Comicademy Scribble Club im Juni steht unter dem Motto: Ich im Comic. Ziel der fünf Live-Videosessions ist es, einen eigenen Kurz-Comic mit Euch selbst als Hauptfigur zu erstellen….
WinterREISE ist ein HipHopOperFilmTheater im Jugendknast von aufBruch GbR. Ich hatte Gelegenheit, in Zusammenarbeit mit aufBruch einen Maskenworkshop mit den Teilnehmern vor Ort durchzuführen. Mehr über WinterReise hier.
Im Literarischen Zentrum Gießen gebe ich am 11. April Einblicke in meine Arbeit an der Serie „Die anderen Mendelssohns“ (Verlag Reprodukt). Die Comic-Lesung findet im Rahmen des Workshops…
Die erste Ausstellung des transatlantischen Frauen-Kollektiv-Blogs Chicks on Comics ist vom 15.3. – 26.4.2013 in der Galerie alpha nova in Berlin zu sehen. Und ich bin als Guest-Chick…
lebenszeit, die Zeitung des Berliner Ricam Hospiz, erscheint bereits seit zwei Jahren mit Titelillustrationen von meiner Hand. Auf scribd.com sind jetzt alle bisherigen Ausgaben auch online zu sehen…
Die Geschichtscomic-Werkstatt der Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW in Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Moringen fand vom vom 5. bis 8. November 2012 statt. Berichte zur Comic-Werkstatt bei…
„Reisen, Wandern und Verlaufen“ ist das Thema des Comic-Workshops im Jüdischen Museum Rendsburg am 29. und 30. September. Dieses Jahr findet der Workshop im Rahmen der Interkulturellen Wochen…
Der Comic „Regina Jonas – Woman Rabbi“ erzählt von der weltweit ersten Rabbinerin. Jetzt als e-book in englischer Sprache bei electrocomics.com. Erstveröffentlichung 2011 bei Habitus: A Diaspora Journal.